Handel, Bachelor of Arts

Handel, Bachelor of Arts

 
Berufsbeschreibung
Im Handel hat sich vieles geändert. Die Anzahl der Einzelhändler ist zurückgegangen, dafür gibt es wenige große Handelsunternehmen. Somit sind auch die Ansprüche an die Berufsfachleute gestiegen. Hier kommen die Absolventen und Absolventinnen des Bachelor of Arts – Handel, zum Einsatz. Sie übernehmen anspruchsvolle Aufgaben nicht nur im Verkaufsbereich, sondern auch im Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, im Controlling, Personalwesen und in der Organisation.

Absolventen und Absolventinnen des Bachelor of Arts – Handel entscheiden, mit welchen Maßnahmen auf den wachsenden Konkurrenzdruck reagiert werden soll, bestimmen die Lieferanten nach Einkaufspreisen, Qualität und Konditionen oder organisieren die Arbeitskräfte in den Filialen.
Außerdem leiten sie einzelne Abteilungen im Groß- und Einzelhandel oder übernehmen die Führung von Filialen. Da sie über eine umfangreiche akademische Ausbildung verfügen, ist auch ein Aufstieg ins Top-Management gut möglich.
Studium Handel, Bachelor of Arts
6 Semester: Berufsakademie (BA).
6-8 Semester: Fachhochschule (FH), Hochschule.

An der Berufsakademie/Dualen Hochschule gliedert sich z.B. jedes Semester in eine Theoriephase und eine Praxisphase im Unternehmen. Im Laufe des Studiums werden u.a. folgende Themenbereiche vertieft: Beschaffung und Lagerhaltung, Handelsmarketing, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling.
Adressen

Firma / Schule Ort
Gebr. Lotter KG Ludwigsburg
Anforderung
Fachhochschulreife (für FH), fachgebundene Hochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (für BA, DH und Hochschulen).

Gutes mathematisch-statistisches Wissen, analytisches Denken, ausbaufähige Englischkenntnisse, unternehmerisches Denken, Freude an der Kommunikation, Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität.
Entwicklungsmöglichkeiten
Abteilungsleitung, Ressortleitung, Assistenz der Geschäftsführung, Filialleitung, Projektleitung, Geschäftsführung, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv