Berufsbeschreibung
Die Fachleute der Studienrichtung Betriebswirtschaft/Internationales Management sind qualifiziert, Managementaufgaben in Unternehmen zu übernehmen und dies weltweit. Denn sie bieten umfassende Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Wirtschaftsrecht und -mathematik, Marketing und selbst Wirtschaftsinformatik und Außenhandel.
Somit sind die Fachleute für Betriebswirtschaft/Internationales Management in der Lage, länderübergreifende Unternehmensaktivitäten sorgfältig und sinnvoll zu planen, umzusetzen, deren Ablauf zu überwachen und wenn notwendig korrigierend einzugreifen.
Dabei arbeiten sie für Unternehmen aller Wirtschaftszweige vor Ort im Ausland oder bei deutschen Unternehmen, bei denen wirtschaftliche Beziehungen mit dem Ausland zum tagtäglichen Geschäft gehören. So arbeiten die Fachleute für Betriebswirtschaft/Internationales Management in der Unternehmensleitung, im Export, Vertrieb oder Marketing von Handels-, größeren Handwerk- oder Industriebetrieben. Die Dienstleistungsbranche bietet ebenfalls ein breites Spektrum an möglichen Aufgaben. Beschäftigung finden die studierten Betriebswirtschaftler für Internationales Management auch in den Abteilungen für Wirtschaftsbeziehungen von international tätigen Verbänden und Organisationen.
Studium Betriebswirtschaft/Internationales Management, Bachelor of Arts
6–8 Semester: Fachhochschule, Hochschule. Auslandssemester möglich.
Kann auch mit dem Bachelor of Science abgeschlossen werden und als Schwerpunkt innerhalb von Studiengängen zur Wirtschaftswissenschaft oder Betriebswirtschaftslehre studiert werden.
Anforderung
Fachhochschulreife, Hochschulreife.
Interesse an Mathematik und Wirtschaft, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, komplexes, wirtschaftliches Denken und Handeln, organisatorisch begabt, diplomatisches Geschick, Fremdsprachenkenntnisse.
Entwicklungsmöglichkeiten
Wirtschaftsinformatiker/in, Wirtschaftsmathematiker/in, Projektleiter/in, Unternehmensleiter/in, Unternehmensberater/in, Vertriebler/in, Master Betriebswirtschaft/Internationales Management, Unternehmer/in.