Computerlinguistik, Bachelor od Science

Computerlinguistik, Bachelor od Science

Berufsbeschreibung
Computerlinguisten und -linguistinnen arbeiten z.B. bei Softwareherstellern und entwickeln Übersetzungsprogramme oder verbessern bestehende. Sie stellen die Verbindung zwischen Sprachwissenschaft und Informatik her. So analysieren z.B. wie ein Computer eingegebenen Text oder eine Spracheingabe verarbeitet. Sie kontrollieren die Ergebnisse und erkennen z.B. bei welche grammatikalischen Besonderheiten der Computer falsch übersetzt. Wenn sie alle Fehler entdeckt haben, überarbeiten sie das Übersetzungsprogramm.

Computerlinguisten und -linguistinnen entwickeln Rechtschreibprogramme, optimieren Suchmaschinen und andere Datenbanken, testen Lernprogramme, dokumentieren Forschungsergebnisse. Sie arbeiten überall dort, wo Menschen auf Computer treffen und sich mittels Sprache verständigen.
Studium Computerlinguistik, Bachelor od Science
6–8 Semester: Studium der Informatik und der Linguistik.
Übersetzungsprogramme machen heute einen großen Teil der Forschung aus.
Anforderung
Hochschulreife: Universität
Fachhochschulreife: Fachhochschule.

Starkes Interesse an der Sprache und ihren Einsatzmöglichkeiten, gute methodische Fähigkeiten, Lernfreude und Flexibilität, gute Beherrschung des Computers (Programmiersprachen) und der Statistik.
Entwicklungsmöglichkeiten
Abteilungsleiter/in, Master of Science, Verlagsleiter/in, Professur.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv