Digital-Journalist/in

Digital-Journalist/in

Berufsbeschreibung
Das Journalismuswesen hat mit dem Zeitalter der modernen Kommunikation viele neue Facetten bekommen. Heute geht es nicht mehr nur um das klassische Redakteurswesen in Form eines informativen geschriebenen Reports oder mündlichen Vortrags. Mittlerweile arbeiten viele Journalisten im Online-Bereich und haben mit Feldern wie Blogging, Social-Media-Communitys, Pod-Casts oder Videoberichten komplett neue Aufgaben zu bewältigen. Die Formate bzw. Beiträge werden in Anlehnung an die neuen Medien produziert und haben je nach Medium völlig unterschiedliche Zielgruppen. Diesen entsprechend und dem eigentlich Zweck des Beitrages wird dann produziert.

Digital-Journalisten und -Journalistinnen übernehmen selbständig aber auch vielfältige Aufgaben bei Video- oder Filmproduktionen, also im Bereich der Audio- und Videotechnik. Darüber hinaus befassen sie sich mit der Kalkulation, Budgetplanung und Kostenkontrolle, um die verschiedenen Beitragsformate wirtschaftlich produzieren zu können.

Die ausgebildeten Digital-Journalisten arbeiten in den relevanten Abteilungen bei Unternehmen aller Wirtschaftszweige, vor allem aber in Film- und TV-Unternehmen, in Agenturen für Kommunikation, Werbung und PR oder bei (Online-)Verlagen.
Ausbildung Digital-Journalist/in
1–2 Jahre, in Voll- oder Teilzeit möglich: schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und anderen Bildungseinrichtungen.
Anforderung
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss.

Kreativität, Begeisterungsfähigkeit, Wissbegierde, sehr gute Allgemeinbildung, gute Kontakt- und Teamfähigkeit, Initiative, Einfühlungsvermögen, Interesse an den zeitgenössischen Kommunikationsmedien, guter Ausdruck im Mündlichen und Schriftlichen, Flexibilität, Englischkenntnisse.
Entwicklungsmöglichkeiten
Film- und Fernsehwirt/in, Online-Journalist/in, Social-Media-Berater/in, Crossmedia Publisher, Community-Manager/in, Redaktionsleiter/in, TV-Auslandskorrespondent/in, PR-Berater/in, Unternehmer/in mit eigener Produktionsfirma.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv