Druck- und Medientechniker/in

Druck- und Medientechniker/in

Berufsbeschreibung
Die Techniker und Technikerinnen für Druck- und Medientechnik arbeiten im Bereich der digitalen und der Printmedien. Sie sind für vieles zuständig: Von der Arbeitsvorbereitung über die Steuerung der Arbeitsabläufe, von der Maschineneinteilung bis zur Terminerstellung und -überwachung. In der Medienindustrie herrscht großer Termindruck, Zeitungen müssen rechtzeitig gelayoutet, dann gedruckt und ausgeliefert werden. Techniker und Technikerinnen für Druck- und Medientechnik entwickeln Layoutsysteme, die es Redakteuren fernab der Druckvorstufe ermöglichen Text einzugeben. Gleichzeitig können Fotografen ihre Bilder bereitstellen und automatisch bearbeiten lassen, Layouter fügen dann Bild und Text in ansprechender Weise zusammen. Das fertige Layout erscheint dann nicht nur als Printprodukt sondern ist auch noch online abrufbar. Die Techniker organisieren all diese Arbeitsschritte, suchen nach optimalen Lösungen um Zeit, und damit Geld, einzusparen und dennoch bestmögliche Qualität zu liefern. Sie sind wahre Allrounder, überblicken alle Prozesse der Medienwirtschaft, arbeiten mit vielen verschieden Bereichen zusammen.

Die Techniker und Technikerinnen arbeiten z.B. in der Produktion, Administration oder Kundenberatung von Druckereien, in der IT-Abteilung von Buch- und Zeitungsverlagen, in Druckvorstufenbetrieben, die sie sich auf bestimmte Druckverfahren spezialisiert haben oder bei Maschinenherstellern.
Ausbildung Druck- und Medientechniker/in
2 Jahre Vollzeit, 4 Jahre Teilzeit: Fachschule.
Anforderung
Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Drucker/in und mehrjährige Berufserfahrung.

Organisationsgeschick, Überblick, selbständiges und exaktes Arbeiten, Führungsgeschick, Planungsvermögen, Qualitätsbewusstsein, technisches Verständnis, Belastbarkeit, Wachsamkeit, Freude an digitalen und Printmedien.
Entwicklungsmöglichkeiten
Produktionsleiter/in, Bachelor of Engineering - Drucktechnik, Geschäftsführer/in, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv