Automobilwirtschaft, Bachelor of Arts

Automobilwirtschaft, Bachelor of Arts

 
Berufsbeschreibung
Für die studierten Fachleute für Automobilwirtschaft dreht sich alles ums Auto. So überwachen sie z.B. die Geschäftsvorgänge in Betrieben, die mit Kraftfahrzeugen handeln oder diese herstellen. Dabei sind sie häufig spezialisiert: auf den Vertrieb und das Marketing, auf das Unternehmensmanagement oder den Bereich der Entwicklung und Produktion, an den sich die Qualitätskontrolle anschließt. Zeitgleich haben die studierten Automobilwirtschaftler neben dem betriebswirtschaftlichen Verständnis auch breite Kenntnisse über die technischen Voraussetzungen und Abläufe. Zudem kann die Kommunikation mit den Kunden einen Großteil der Arbeit ausmachen, um herauszufinden, wie deren Wünsche aussehen bzw. um zwischen Kaufkraft und Hersteller zu vermitteln.

Autohäuser bieten den studierten Fachleuten für Automobilwirtschaft Entwicklungsmöglichkeiten genauso wie Autohersteller, Zulieferbetriebe oder Unternehmen, die mit Autos und Kraftfahrzeugen national und international handeln. In größeren Unternehmen sind Abteilungen wie Logistik, Personal, Werbung, Rechnungswesen, Controlling oder Vertrieb für die Automobilwirtschaftler interessant.
Studium Automobilwirtschaft, Bachelor of Arts
6–8 Semester: Fachhochschule, Hochschule. Fachpraktikum. Auslandssemester möglich.
Anforderung
Fachhochschulreife, Hochschulreife. Ggf. ein einschlägiges Vorpraktikum. Auswahltest.

Interesse an Technik, Zahlen und Statistiken, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Faible für das Arbeiten am PC, planerische Gabe, praktische Veranlagung, teamfähig, entscheidungsfreudig, guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, Fremdsprachenkenntnisse.
Entwicklungsmöglichkeiten
Fahrzeughändler/in, Logistiker/in, Controller/in, Ansprechpartner/in für Kunden, Organisationsentwickler/in, Qualitäts-Manager/in, Compliance-Manager/in, Projektleiter/in, Lagerleiter/in, Master Automobilwirtschaft, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv