Insurance & Finance, Bachelor of Science

Insurance & Finance, Bachelor of Science

Berufsbeschreibung
Die studierten Fachleute der Richtung Insurance & Finance kennen sich bestens in der Versicherungswirtschaft, der Bank- und Kreditwirtschaft sowie der Finanzwirtschaft aus. Zudem haben sie breite Kenntnisse über das Wirtschafts- und Steuerrecht oder auch über die Besonderheiten der Finanzdienstleistungsbranche.

Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen für Insurance & Finance arbeiten in allen Aufgabenbereichen, die sich im speziellen oder auch weiteren Sinne um Geld oder Versicherungen drehen. Dazu gehören Tätigkeiten im Bank-, Finanz-, Versicherungs- oder Risikomanagement. Ebenso können sie im Controlling oder im Vertrieb tätig werden. Sie entwerfen Marketingstrategien für neue Finanzprodukte und –dienstleistungen. Oder sie werden in der Kundenberatung tätig oder in den organisatorischen Bereichen wie Personalwesen oder EDV.

Häufig übernehmen die Studierten der Fachrichtung Insurance & Finance Führungsaufgaben und leiten ganze Abteilungen oder Projekte. Aufgrund der immer weiter fortschreitenden Vernetzung der Bankgeschäfte auch übergreifend im globalen Raum, sind Positionen bei internationalen Finanzdienstleistern oder häufige Auslandsdienstreisen gängig.
Studium Insurance & Finance, Bachelor of Science
6 Semester: duales Studium an Berufsakademien und Fachhochschulen mit praktischen Phasen in einem Unternehmen der Wirtschaft.

Das Studium kann ebenso mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen werden.
Anforderung
Fachhochschulreife, Hochschulreife.

Interesse an Mathematik und wirtschaftlichen Zusammenhängen, wirtschaftliches Denken und Handeln, souveränes Auftreten, Mobilität, Flexibilität, waches Wesen, gutes Ausdrucksvermögen, kundenorientiertes Denken, Fremdsprachkenntnisse.
Entwicklungsmöglichkeiten
Master Insurance & Finance, Berater/in Finanzen, Kredite, Versicherungen, Steuern, Unternehmensberater/in, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv