Ur- und Frühgeschichte, Bachelor of Arts

Ur- und Frühgeschichte, Bachelor of Arts

Berufsbeschreibung
Ur- und Frühgeschichte umfasst die kulturelle Entwicklung der Menschheit von deren Anfängen bis in die Zeit des hohen Mittelalters im europäischen Raum. Das meint konkret die Zeiträume der Urgeschichte, der Eisen- und Bronzezeit, der Kaiserzeit und dann den Zeitabschnitt des Mittelalters. Anhand von Ausgrabungen, noch erhaltenen Beständen und Denkmälern, gesicherten Funden und Quellen werden die kulturellen Gewohnheiten und das Leben der Menschen früherer Zeiten erforscht und rekonstruiert.

Die studierten Fachleute für Ur- und Frühgeschichte werden vor allem in der Forschung tätig. Somit arbeiten sie an Hochschulen, an Lehrinstituten, in Museen, Archiven oder bei Regionalverbänden, die im historischen Feld tätig sind. Darüber hinaus bieten Bibliotheken oder Fachbuchverlage interessante Anstellungen. Auch der Bereich der Reiseleitung und Fremdenführung ist für die studierten Ur- und Frühgeschichtler interessant.
Studium Ur- und Frühgeschichte, Bachelor of Arts
6–8 Semester: Hochschule. Fachpraktikum, Exkursionen. Auslandssemester möglich.
Anforderung
Hochschulreife.

Interesse an Geschichte und Kultur, Faible für Politik und Sozialwissenschaften, strukturiertes, sorgfältiges Arbeiten, zeichnerische Fähigkeit, handwerkliches Geschick, Forschergeist, guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck. Fremdsprachenkenntnisse wie Englisch, Französisch oder einer anderen modernen Fremdsprache sind ein Muss, Latein wird während des Studiums gelernt und Kenntnisse müssen bis zur Abschlussarbeit nachgewiesen werden.
Entwicklungsmöglichkeiten
Anthropologe/Anthropologin, Museologe/Museologin, Archivar/in, Registrar/in, Kurator/in, Religionswissenschaftler/in, Kunsthistoriker/in, Ethnologe/Ethnologin, Archäologe/Archäologin, Reiseleiter/in, Fremdenführer/in, Lektor/in, Dozent/in, Master Ur- und Frühgeschichte, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv