Farb- und Stilberater/in

Farb- und Stilberater/in

 
Berufsbeschreibung
Jeder Mensch ist ein ganz bestimmter Typ. Diesen Typ herauszufinden und durch entsprechende Kleidung, Frisur, Schuhe und Accessoires zu unterstützen, ist die Aufgabe von Farb- und Stilberaterinnen und -beratern. Sie nehmen sich dieser individuellen Erscheinung an. Es ist eigentlich ein Coaching – eine spezielle Beratung für einen optimalen Auftritt –, das bei Politikern, Schauspielern und auch in der Geschäftswelt selbstverständlich ist.

Farb- und Stilberaterinnen und -berater suchen nach einem, dem Charakter des Menschen entsprechendem Outfit. Dabei soll sich die Person nicht verkleidet fühlen, sondern sicher und authentisch. Sie wählen Farben und Make-up, die zum Teint, zu den Haaren und Augen passen. Die Garderobe soll der Funktion oder dem Anlass gerecht werden, bei einem Vorstellungsgespräch sind andere Kleidungsstücke als bei einer Geburtstagsparty zu wählen. Die ganze Erscheinung wird dabei berücksichtigt. Ist die Person groß oder klein, zierlich oder fest? Kann sie große Muster tragen oder sollte sie eher unifarbene Oberteile anziehen? Farb- und Stilberaterinnen und -berater geben ihren Kunden die nötigen Empfehlungen und damit Sicherheit für eine vorteilhafte Kleiderwahl.

Farb- und Stilberaterinnen und -berater befassen sich aber auch mit dem Auftreten. Steht die Person unsicher, ist ihr Gang gebückt oder hat sie eine verschlossene Haltung? Welche Umgangsformen zeigt sie, wie ist das Benehmen am Tisch? Die Farb- und Stilberaterinnen und -berater beobachten genau, zeigen, wo Veränderungen angebracht sind, was verbessert werden kann.
Ausbildung Farb- und Stilberater/in
Kurse an Privatinstituten oder autodidaktisch.
Anforderung
Günstiger Erstberuf Kosmetiker/in, Friseur/in, Stylist/in, Modeschneider/in, Maskenbildner/in.

Sinn für Form und Farbe, Ausdrucksgewandtheit, Freude am Umgang mit Menschen, Takt und Einfühlung, sicheres Auftreten, Diskretion, psychologisches Geschick, gute Umgangsformen.
Entwicklungsmöglichkeiten
Kursleiter/in, Sachbuchautor/in, Persönliche/r Assistent/in, PR-Experte/-in, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv