Fotograf/in

Fotograf/in

Berufsbeschreibung
Die Fotografin und der Fotograf arbeiten im Auftrag von Kunden. Ihre Aufnahmen werden für einen bestimmten Zweck eingesetzt, zum Beispiel Werbung, Dokumentation oder Reportage. Sie setzen sich mit den Vorstellungen, Ideen und Zielen des Kunden auseinander, um diese ins rechte Bild zu rücken. Das erfordert Kreativität und Kommunikationsbereitschaft. Fotografen sind an Termine und Preisabmachungen gebunden. Oft spezialisieren sie sich auf Landschaft, Architektur, Industrie, Mode, Werbung oder Reportage, manchmal auch auf bestimmte Produkte wie Autos, Food oder Uhren.
Mit ungewöhnlichen Blickwinkeln, speziellen Ausschnitten, Beleuchtungen oder Montagen setzen sie Akzente, erhöhen die Aussagekraft der Bilder. Mit der immer stärkeren Verbreitung der Digitalfotografie verschmelzen Bereiche wie Design und Mediengestaltung mit denen des Fotografen. Deshalb muss er mit Computersystemen umgehen können, um die Bildbearbeitung und das Datenhandling selbst zu übernehmen.
Ausbildung Fotograf/in
3 Jahre (Handwerk): duale Ausbildung Betrieb/Berufsschule oder 4 Semester Fotofachschule.
Die berufsschulische Ausbildung wurde vor einigen Jahren vollständig neu strukturiert. Zudem sind Ausbildungsschwerpunkte gesetzt worden:
Porträt-, Produkt- Industrie-, Architektur- und Wissenschaftsfotografie.
Anforderung
Mindestens Hauptschulabschluss; in der Berufsberatung und in Betrieben nachfragen (Realschulabgänger/innen bevorzugt). Bei Fachstudium mindestens mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.

Organisationstalent, gutes Seh- und Farbunterscheidungsvermögen, Geduld und Ausdauer, technisches Verständnis, guter Farben- und Formensinn, Kreativität, Einsatzbereitschaft, Freude am Kontakt mit Menschen, Einfühlungsvermögen, künstlerisch-gestalterische Begabung, Bereitschaft, sich den Kundenwünschen zu fügen.
Entwicklungsmöglichkeiten
Betriebsassistent/in im Handwerk; Fotografenmeister/in; Werbefotograf/in; Pressefotograf/in; Industriefotograf/in; Kameramann/-frau.
Bachelor of Arts – Fotografie.
Selbständige/r Fotograf/in mit eigenem Fotostudio, Bildagentur etc.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv