Gerontologie, Bachelor of Arts

Gerontologie, Bachelor of Arts

 
Berufsbeschreibung
Der Gerontologe und die Gerontologin sind Fachleute was den Umgang mit älteren Menschen betrifft. Da die Gesamtbevölkerung immer älter wird (demographischer Wandel), steigt der Bedarf an altersgerechten Einrichtungen wie Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Wohngemeinschaften, Kurkliniken.

Gerontologen und Gerontologinnen kennen die typischen Altersbeschwerden und -krankheiten und entwickeln Konzepte, die genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind: Sie führen Orientierungshilfen für Demenzkranke ein (z.B. Bilder- statt Textschilder an Heimtüren) und weisen das Pflegepersonal im Umgang mit ihnen ein. Sie organisieren Begegnungsabende, damit sich Senioren mit Gleichgesinnten austauschen und soziale Kontakte pflegen können. Sie beauftragen Physiotherapeuten spezielle Turn- und Gleichgewichtsübungen mit Osteoporosekranken zu trainieren. Sie bieten ambulante Pflegedienste an, damit ältere Menschen möglichst lange selbstständig zuhause leben können. Sie beraten pflegende Familienmitglieder über die gesetzliche Pflegeversicherung oder bieten Kurse zur häuslichen Pflege an. Immer häufiger entscheiden sich ältere Menschen auch dazu in Wohngemeinschaften zu leben. Gerontologen und Gerontologinnen planen solches altersgerechte Wohnen und klären die finanziellen und rechtlichen Fragen.

Ein weiteres Gebiet für Gerontologen und Gerontologinnen bietet sich auch auf dem Freizeit- und Tourismussektor. Hier planen sie altersgerechte Reisen, erstellen spezielle Bildungsangebote wie z.B. Sprach- oder Computerkurse, bieten zugeschnittene Trainingsmöglichkeiten in Fitness-Studios an oder erforschen die Bedürfnisse von Senioren im Auftrag von Marktforschungsunternehmen oder Werbeagenturen.
Studium Gerontologie, Bachelor of Arts
6-8 Semester: Fachhochschule/Universität.
Anforderung
Fachhochschulreife: Fachhochschule; Hochschulreife: Universität.

Freude am Umgang mit Menschen, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Verständnis und Einfühlungsvermögen, Interesse für körperliche und geistige Alterungsprozesse des Menschen, Gründlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Ruhe, Gelassenheit.
Entwicklungsmöglichkeiten
Heimleitung, Kurverwaltung, Master of Arts, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv