Berufsbeschreibung
Bei den Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Immobilienwirtschaft dreht sich im Berufsleben alles um die Immobilie. Dabei sind die Aufgabenbereiche breit gefächert, da die sich stetig und rasant entwickelnde Immobilienwirtschaft immer neue Tätigkeitsfelder entstehen lässt.
Objekte wie große Wohnsiedlungen oder modernste Bürogebäude müssen betreut und bewirtschaftet werden (Instandhaltung, Reinigung). Oder beispielsweise wird der Bau von Immobilien von Anfang bis Ende exakt durchgeplant: Diese Bauvorhaben müssen im Vorfeld genehmigt werden und natürlich wird auch schon über die Art der Finanzierung nachgedacht. Wohnungen, Büroräume oder Gewerbeflächen in einem fertig gestellten Gebäude werden an Interessenten verkauft. Genauso werden Standortanalysen durchgeführt, Gutachten erstellt oder Grundstücke bewertet – das sind alles Aufgaben, die die Fachleute für Immobilienwirtschaft abdecken.
So sind die Fachleute für Immobilienwirtschaft in der Immobilienverwaltung tätig, aber auch in Immobilienabteilungen von Versicherungen und Banken oder im Bereich der Immobilienentsorgung. Firmen, die sich auf Recycling und Abriss von Gebäuden spezialisiert haben, sind nämlich ebenso Arbeitgeber wie Liegenschaftsämter, Immobiliengesellschaften oder Bauträger.
Studium Immobilienwirtschaft, Bachelor of Arts
6 Semester: Studium an einer Berufsakademie, Fachhochschule oder dualen Hochschule. Mit Praxisbezug.
6–8 Semester: Studium an einer Hochschule. Auch als Schwerpunkt innerhalb des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre möglich. Es gibt verschiedene Studienrichtungen: Betriebswirtschaft (Bau & Immobilien), Facility Management, Immobilienwirtschaft, Internationales Immobilienmanagement, Management für Bau, Immobilien und Infrastruktur.
Anforderung
Fachhochschulereife, Hochschulreife.
Wirtschaftliches Denken und Handeln, Interesse an Mathematik und Rechtsprechung, Kundenorientierung und gepflegtes Auftreten, guter Ausdruck, Verkaufs- und Überzeugungstalent, Fremdsprachenkenntnisse.
Entwicklungsmöglichkeiten
Wirtschaftsingenieur/in, Ingenieur/in für Gebäudetechnik/Facility Management, Master Immobilienwirtschaft, selbständig mit einem eigenen Immobilienunternehmen, Immobilienmakler/in.