Maltherapeut/in

Maltherapeut/in

Berufsbeschreibung
Der Beruf der Maltherapeuten und Maltherapeutinnen ist eng mit dem des Kunsttherapeuten verwandt. Maltherapeuten werden speziell im Bereich »Begleitendes Malen« ausgebildet. Dieses gilt als eine eigenständige Methode innerhalb der Kunsttherapie. Der Maltherapeut arbeitet nämlich ohne weitergehende Versuche einer Erklärung des gerade entstehenden Bildes gemeinsam mit dem Klienten an diesem.

Der Maltherapeut ist als begleitende Person anwesend und gibt Menschen, die sich im Prozess des Malens öffnen, Vertrauen, Wertschätzung sowie Unterstützung und schafft für sie eine wertungsfreie Atmosphäre. Die entstehenden Bilder geben Aufschluss über das Innenleben der Kinder oder Erwachsenen: Im Prozess des Malens können Klienten beispielsweise Konfliktsituationen für sich selbst erkennen, unterdrückte Gefühle zulassen oder Altes verarbeiten, hinter sich lassen und Neues beginnen.

Der Kreis der Klienten ist wie beim Kunsttherapeuten sehr weit gefächert: Maltherapeuten arbeiten mit Behinderten, mit verhaltensauffälligen Kindern, mit alten und kranken Menschen, mit Menschen in Hospizen oder Gefängnissen oder Menschen, die sich entscheiden müssen, aber noch nicht wissen, wie sie sich entscheiden sollen.
Ausbildung Maltherapeut/in
Kurse über zwei Jahre an Privatinstitutionen (meist berufsbegleitend), Abschluss mit Zertifikat "Malleiter/in – Maltherapeut/in Begleitendes Malen".
Anforderung
Ausbildung mit Abschluss in einem Berufsfeld wie Pädagogik, Medizin, Sozialarbeit, Erziehung, Pflege, Therapie o.Ä. oder vergleichbarer Studienabschluss. Oft erst ab einem gewissen Alter, je nach Ausbildungsinstitution.

Takt und Einfühlung, starker Wunsch, Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten, Achtsamkeit und Wertschätzung von Menschen, Geduld, Beobachtungsgabe, Malpraxis und Kenntnis der Theorie, Verantwortungsgefühl, Verschwiegenheit, Fähigkeit zur Zurückhaltung.
Entwicklungsmöglichkeiten
Ausbilder/in, Supervisor/in, Leiter/in einer Schule, Kunsttherapeut/in, Unternehmer/in, z.B. mit eigenem Malatelier, Weiterqualifikation zur Lösungsorientierten Traumatherapie.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv