Metallbauer/in

Metallbauer/in

 
Berufsbeschreibung
Metallbauer und Metallbauerin spezialisieren sich auf die Fachrichtungen »Konstruktionstechnik«,» Metallgestaltung« oder »Nutzfahrzeugbau«. Metallbauer für Konstruktionstechnik fertigen aus Metall und Stahl Fassadenelemente, Fensterrahmen und Schutzgitter sowie Tore und Überdachungen. Sie bearbeiten Leichtmetall oder Stahl nach technischen Zeichnungen, maschinell oder von Hand. Bei Montagen vor Ort, installieren sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen. Metallbauer für Metallgestaltung fertigen und montieren geschmiedete Bauteile, Architekturelemente und Gebrauchsgegenstände und halten sie instand. All diese Teile wie Gitter, Geländer und Leuchten sind oft Einzelanfertigungen mit schmückendem Charakter. Auch hier schmieden die Metallbauer das Metall, härten, glühen, treiben, biegen, löten, nieten und schweißen es. Metallbauer für den Nutzfahrzeugbau stellen Konstruktionen für Nutz- und Sonderfahrzeuge her, so etwa Fahrzeugrahmen, Karosserien, Fahrwerke und Aufbauten. Dazu fertigen sie nach Skizzen und Zeichnungen einzelne Bauteile, reißen das Metall an, spannen und formen, schweißen, schmieden, vernieten oder verschrauben es. Dann montieren sie alles und halten die Fahrzeuge instand.
Ausbildung Metallbauer/in
3,5 Jahre (Handwerk): duale Ausbildung Betrieb/Berufsschule. Die Zwischenprüfung zählt bereits 30 % auf die Abschlussprüfung.
Adressen

Firma / Schule Ort
FREYLER Unternehmensgruppe Kenzingen
Anforderung
Mindestens Hauptschulabschluss; in der Berufsberatung und in Betrieben nachfragen. Gute Leistungen in Rechnen und Physik vorteilhaft.

Handwerkliches Geschick, Freude an der Metallbearbeitung, zeichnerische Begabung, Rasche Auffassungsgabe, technisches Verständnis, gutes Vorstellungsvermögen, kräftige Konstitution, Selbständigkeit, Ausdauer, Genauigkeit.
Entwicklungsmöglichkeiten
Meister/in; Metallbauer/in – Restaurationen; Betriebsleitung; Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv