Berufsbeschreibung
Multimedia Producer organisieren, koordinieren und budgetieren Multimedia-Produkte. Das können Webauftritte sein, CD-ROMs, DVDs und überhaupt alle multimedialen Bild- und Tonträger, die Text, Video-, Grafik-, Musik- und Bildelemente vereinen. Multimedia Producer sind Organisationstalente, denn sie bringen die kreativen Spezialisten zusammen und koordinieren die Sitzungen mit den Kunden, zum Beispiel mit Werbeagenturen, Software-Anbietern, Leute aus der Musik- und Filmindustrie oder Telekommunikations-Ausrüster und Online-Dienste. Da sie selbst grafische und multimediale Konzepte und Präsentationen entwickeln und erstellen, benötigen sie auch eine kreative Ader. Sie nehmen Einfluss auf alle Funktionen von Multimedia-Produkten, das heißt auf ihre zeitliche, räumliche und inhaltliche Kombinierbarkeit von Bild- und Tonelementen. Multimedia Producer sind vielseitig talentiert oder spezialisieren sich irgendwann in Richtung Konzept, Projektleitung oder DTP-Grafik.
Ausbildung Multimedia Producer
Ungefähr 1 Jahr bei privaten Multimedia-Bildungsträgern, Voll- oder Teilzeit und ergänzt durch ein Praktikum.
Anforderung
Mittlerer Bildungsabschluss, mindestens 18 Jahre. Möglichst Berufsausbildung in der Informations- und Telekommunikationstechnik oder einschlägige Berufserfahrung. Zum Teil Bestehen eines Eignungstests oder Hochschulabschluss erforderlich.
Anwenderkenntnisse an einer grafischen Oberfläche (MacOS/Windows/Unix), Interesse für Informatik und Multimedia, Freude am Lernen, Fähigkeit zur Zusammenarbeit, Freude am Umgang mit Kunden, Vorstellungsvermögen, Zuhören-Können.
Entwicklungsmöglichkeiten
Bachelor of Arts in Multimedia (1 Jahr Fernstudium); Produktionsleitung, Vertriebsleitung, Geschäftsleitung, Unternehmer/in.