Projektleiter/in

Projektleiter/in

Berufsbeschreibung
Projektleiter und Projektleiterinnen stellen Projekte auf die Beine und begleiten sie von Anfang bis zum Ende. Das heißt, sie entwickeln Ideen und Konzepte und bearbeiten das Projekt dann sowohl bei technischen wie auch organisatorischen Umsetzungen. Dazu kennen sie die Ziele, Kosten und Termine sowie alle rechtlichen oder andere Vorgaben, die eingehalten werden müssen. Die Zufriedenheit der Kunden und die Sicherstellung der Qualität sind dabei stets im Auge zu behalten. Projekte sind so verschieden wie ihre Einsatzgebiete. Handelt es sich um ein Projekt im kaufmännischen Bereich, wird zum Beispiel die Verbesserung und Vermarktung eines Produktes angestrebt. Projektleiter in der Informations-Technologie (IT-Branche) verschaffen ihrem Kunden in Zusammenarbeit mit Programmentwicklern zum Beispiel ein spezielles Computer-Programm. Wo hingegen die Projektleiter im Baugewerbe Bauten vom Fundament bis zur Abrechnung begleiten.
Ausbildung Projektleiter/in
Keine geregelte Ausbildung; Weiterbildung nach zum Beispiel Studium bzw. Bachelor-Abschluss Betriebswirtschaft oder abgeschlossener, mindestens vierjähriger Berufsausbildung mit Berufspraxis.
Anforderung
Studium in der Branche, in der man als Projektleiter/in arbeiten möchte.

Interesse für Betriebswirtschaft, Arbeitswissen in Informatik, Führungsqualitäten, sehr gutes Kommunikationsvermögen, Freude an komplexen Aufgaben, Übersicht, logisch-analytisches Denkvermögen, Kritikfähigkeit, umfassende Verantwortungsbereitschaft, gute Fähigkeit der Informationsverarbeitung und Prioritätensetzung.
Entwicklungsmöglichkeiten
Geschäftsführung, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv