Schweißer/in

Schweißer/in

Berufsbeschreibung
Die Schweißer und Schweißerinnen sind Fachleute auf dem Gebiet des Schweißens. Sie verbinden unterschiedliche Metalle mit unterschiedlichen Schweißverfahren. Dazu müssen sie über gute Materialkenntnisse verfügen und die verschiedenen Verfahren beherrschen: Rohre sind anders zu schweißen als Bleche. Baustähle sind einfacher zu verarbeiten als Chrom-Nickel-Stähle. Auch die Dicke der zu schweißenden Stücke ist von Bedeutung und erfordert bestimmte Arbeitstechniken.

Beim Wolframinertgasschweißen bauen die Schweißer und Schweißerinnen ein Schutzgas vor unerwünschten Umwelteinflüssen um die Schweißstelle herum auf. Die Wolfram-Elektrode schmilzt während des Schweißens nicht ab. Für dieses Verfahren verwenden die Schweißer Edelgase wie z.B. Argon und Helium oder Gemische davon. Der konzentrierte, feine Lichtbogen ist mit einem Skalpell vergleichbar und eignet sich für alle komplizierten Schweißarbeiten. Diese Art des Schweißens erfordert von den Schweißern und Schweißerinnen jedoch ausprägte Handfertigkeit, da sie die Schweißnaht von Hand anlegen müssen.

Daneben es gibt noch weitere Verfahren wie z.B. Lichtbogenhandschweißen oder Gasschweißen. Letzteres verursacht den geringsten Materialaufwand: Die Schweißer und Schweißerinnen benötigen lediglich einen Handbrenner und zwei Druckgasflaschen. Den Schweißdraht führen sie mit der Hand zu. Dieses Verfahren ist im Vergleich zu den anderen aber relativ langsam.
Ausbildung Schweißer/in
Weiterbildungslehrgänge mit unterschiedlicher Dauer.

Es gibt für jedes Schweißverfahren einen Lehrgang. Diese sind aufbauend, dh. die schwierigen Schweißverfahren setzen die Beherrschung der einfacheren voraus.
Anforderung
Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung z.B. Metallberuf und Praxiserfahrung.

Vorsicht, Verantwortungsbewusstsein, Freude an Metallbearbeitung, gute Konstitution, Handfertigkeit, Augenmaß, Interesse für Physik und Chemie.
Entwicklungsmöglichkeiten
Schweißfachmann/-frau, Schweißtechniker/in, Bachelor of Engineering - Maschinenbau, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv