Sinologie, Bachelor of Arts

Sinologie, Bachelor of Arts

Berufsbeschreibung
Die Fachleute der Studienrichtung Sinologie setzen sich mit der Kultur, der Sprache, Gesellschaft, Literatur und der Geschichte Chinas auseinander. Häufig arbeiten sie dafür in der Forschung (beispielsweise in Museen) und geben ihr landeskundiges Wissen dann selbst als Lehrkräfte an Universitäten und Fachhochschulen weiter.

Die studierten Sinologen werden aber auch als Übersetzer und Dolmetscher tätig oder sie arbeiten für Verlage, Nachrichtensender, Handelsunternehmen, produzierende Unternehmen oder in der Dokumentation und Archivierung, die für die Arbeit Kenntnisse der chinesischen Kultur und Sprache voraussetzen. Reisebüros bieten ebenso wie Kulturinstitutionen, deren Arbeit auf den Beziehungen zu China beruht, Beschäftigungsmöglichkeiten an.

Zudem arbeiten die Fachleute der Studienrichtung Sinologie natürlich auch vor Ort bei chinesischen Firmen und beraten diese beispielsweise bei ihrem Vorhaben, sich am deutschen/europäischen Markt zu etablieren.
Studium Sinologie, Bachelor of Arts
6–8 Semester: Hochschule. Mit Auslandssemestern in China.

Sinnvoll ist eine Kombination mit einem Studienschwerpunkt im Bereich BWL oder Wirtschaft als Zwei-Fach-Bachelor. Und es gibt beispielsweise den Studiengang Wirtschaftssinologie, der ebenfalls mit dem BA abschließt.

Sinologie kann auch als Schwerpunkt innerhalb von Studiengängen zu Asienwissenschaften oder zur asiatischen Sprachwissenschaft studiert werden.
Anforderung
Fachhochschulreife, Hochschulreife.

Faible für Sprachen, Ausdauer, Fleiß, sich einlassen können auf eine vollkommen fremde Sprache, ein komplexes Schriftsystem und eine sehr verschiedene Kultur, Sorgfalt, Interesse an Geschichte, gutes Deutsch.
Entwicklungsmöglichkeiten
Wirtschaftssinologe/Wirtschaftssinologin, beratende Tätigkeit für chinesische Firmen, Pressereferent/in, Asienwissenschaftler/in, Ostasienexperte/Ostasienexpertin, Sprachlehrer/in, Reisevermittler/in, Master Sinologie, Unternehmer/in, z.B. als Übersetzer/in, Kulturvermittler/in, Berater/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv