Solartechniker/in

Solartechniker/in

 
Berufsbeschreibung
Solartechniker und Solartechnikerinnen konzipieren Solaranlagen zur Stromgewinnung und zur Warmwasserbereitung. Sie beraten die Kunden über Standortbedingungen und bauliche Voraussetzungen. Sie führen Effizienzberechnungen durch, kalkulieren Preise und planen entsprechende Systeme. Dann bestellen sie die notwendigen Einzelteile und bauen sie vor Ort auf. Um Solaranlagen auf den Dächern zu installieren, braucht es teils akrobatische Wendigkeit. Besonders bei älteren Häusern ist es nicht immer leicht, die neuen Anlagen ins bestehende Leitungssystem zu integrieren.

Die Solartechniker und Solartechnikerinnen kümmern sich um den Einbau von Blitzschutzanlagen und montieren die Mess- und Regeltechnik. Sie schließen die Anlagen an die sanitäre Versorgung und kontrollieren die einwandfreie Funktionalität. Sie sorgen bei der Energieeinspeisung ans öffentliche Netz auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Schließlich nehmen sie die Anlagen in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein.

Solartechniker und Solartechnikerinnen arbeiten in Betrieben der Elektroinstallation, der Gas-, Wasser- und Heizungsinstallation und bei Zimmereien und Dachdeckerbetrieben. Der Bereich der Solartechnik wächst stetig, deshalb müssen sich die Solartechniker regelmäßig über die neuen technische Entwicklungen informieren.
Ausbildung Solartechniker/in
4-9 Monate: Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit.
Anforderung
Einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder als Elektroinstallateur/in und Praxiserfahrung.

Fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in Elektrotechnik, Freude am Umgang mit Kunden, gute Ausdrucksfähigkeit, Überzeugungskraft, körperliche Beweglichkeit, praktisches Geschick, Schwindelfreiheit.
Entwicklungsmöglichkeiten
Technische/r Betriebswirt/in, Bachelor of Engineering - Energie und Umwelttechnik, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv