Sprachwissenschaft, Bachelor of Arts

Sprachwissenschaft, Bachelor of Arts

Berufsbeschreibung
In der Sprachwissenschaft wird mit verschiedenen Methoden die menschliche Sprache untersucht. Dabei geht es um die Sprache an sich (als System, ihr Funktionieren), ihre Bestandteile und deren Bedeutungen. Darüber hinaus werden Sprachen auch miteinander verglichen oder die historische Entwicklung von Sprachen wird betrachtet. Interessant ist auch der Bereich der Kommunikation – sowohl schriftlich als auch mündlich: Hier dreht sich alles darum, wie Sprache hervorgebracht wird, auch im physikalischen Sinne. Oder auch wie Sprache vom Gegenüber wahrgenommen wird.

Die studierten Sprachwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen arbeiten also vorwiegend in der Forschung und Lehre an Hochschulen, in Archiven und Bibliotheken. Genauso bieten Fachverlage Stellen für studierte Sprachwissenschaftler an. So wird beispielsweise in Zusammenarbeit mit IT-Experten spezielle Sprachlern-Software entwickelt. Auch die professionelle Sprachvermittlung ist ein weites Feld mit Beschäftigungsmöglichkeiten für die studierten Fachleute für Sprachwissenschaft.
Studium Sprachwissenschaft, Bachelor of Arts
6–8 Semester: Hochschule. Auslandssemester möglich. Praxisprojekt.

Sprachwissenschaft kann auch als Schwerpunkt innerhalb von Studiengängen zur vergleichenden Sprach- und Literaturwissenschaft studiert werden. Der Studiengang kann auch als ein Fach im Zwei-Fach-Bachelor kombiniert werden. Es gibt Teilbereiche wie Allgemeine, Angewandte oder Vergleichende Sprachwissenschaft.
Anforderung
Hochschulreife.

Interesse an Deutsch sowie sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, vor allem Englischkenntnisse, sorgfältiges Arbeiten, gutes Ohr, Konzentrationsvermögen.
Entwicklungsmöglichkeiten
Literaturwissenschaftler/in, Germanist/in, Phonetiker/in, Computerlinguist/in, Medienwissenschaftler/in, Kommunikationswissenschaftler/in, Fachredakteur/in, Lektor/in, Übersetzer/in, Werbetexter/in, Entwickler/in für Sprachlernprogramme, PR-Referent/in, Pädagoge/-in, Dozent/in, Archivar/in, Master Sprachwissenschaft, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv