VFX-Artist (Spezialist/in für Animation und digitale Effekte)

VFX-Artist (Spezialist/in für Animation und digitale Effekte)

Berufsbeschreibung
Der Bedarf an Spezialisten für 3-D-Animation, Visual FX und TV-Design ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Die Digitalisierung hat die Film- und Fernsehbranche revolutioniert – Trailer haben die Ansagerinnen mit Fönfrisur ersetzt; Moderatoren bewegen sich in virtuellen Studios; Welterfolge wie »Jurassic Park« oder »Findet Nemo« wären ohne Computeranimation und die moderne Filmproduktion gar nicht möglich gewesen.

Visual Effects (VFX), Animation, Trickfilm sind die Schlüsselbegriffe für die Entwicklung in der Computeranimation. Mit hochwertigen Rechnern und Computerprogrammen haucht ein VFX-Spezialist unbelebten Objekten Leben ein und simuliert die Realität mit speziellen Effekten. Auch die digitale Nachbearbeitung von Filmszenen gehört zum Aufgabenbereich eines VFX-Artist.
Ausbildung VFX-Artist (Spezialist/in für Animation und digitale Effekte)
Die Ausbildung ist nicht staatlich geregelt. Es gibt unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten an Fachhochschulen, Akademien und speziellen Instituten.
10 Monate: Studium an der Bayerischen Akademie für Fernsehen e.V., München.
Anforderung
Mittlere Reife; Medienvorkenntnisse oder Praktika vorteilhaft.

Kreativität und Einfallsreichtum, bildästhetisches Urteilsvermögen, einen Sinn für Dramaturgie und Rhythmus, zeitliche Flexibilität, Stressresistenz, Teamfähigkeit, technisches Verständnis, selbständiges Arbeiten.
Entwicklungsmöglichkeiten
Junior VFX-Artist, Senior VFX-Artist, Unternehmer/in.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv