Weitere Berufe:
14
E-Book:
Wozu?
Ist die Berufswahl getroffen, braucht man einen geeigneten Ausbildungsplatz. Dabei muss einiges stimmen,
z. B. die »Chemie« zwischen den Mitarbeitenden und dir, Betriebsklima, Arbeitsweg. Darum ist es vorteilhaft,
wenn du dich bei Firmen bewirbst, die du von einem Praktikum oder mindestens einer Besichtigung kennst.
Wer sich dabei für einen immer gleich lautenden Computerbrief entscheidet, kann zwar viele Unternehmen
anschreiben, nimmt sich aber Chancen. Eine persönliche Bewerbung zeigt dein Interesse und deine Motivation
und gibt den Ausbildungsleitern und -leiterinnen bessere Entscheidungsgrundlagen in die Hand.
Schritte
Du schreibst Ausbildungsbetriebe aus persönlicher Motivation heraus an. Überlege dir, was dich gerade bei
diesem Unternehmen beeindruckt hat oder dir aufgefallen ist.
Stell dir dazu Fragen wie:
› Kenne ich ein Produkt des Unternehmens besonders gut?
› Bin ich vom Geschäft einmal ganz beeindruckend gut bedient worden?
› Was ist mir bei der Besichtigung oder während des Praktikums besonders positiv aufgefallen?
› Was hat mich während der Besichtigung oder des Praktikums im Unternehmen fasziniert?
› Habe ich eine besondere Qualität, die gerade diesem Unternehmen nützen könnte (z. B. Sprachkenntnisse)?
› Habe ich mich während der Besichtigung oder des Praktikums besonders gut unterstützt gefühlt?
› Habe ich mich gefreut, dass meine Fragen ernst genommen und eingehend beantwortet wurden?
› Ist mir die Teamarbeit der Berufsleute besonders aufgefallen?
› Konnte ich während der Besichtigung oder des Praktikums schon interessante Arbeiten anpacken? usw.
Hast du, wie im Punkt
B
beschrieben, Notizen zu deinen Berufserkundungen gemacht, kommen sie dir hier zugute.
Weitere
Checklisten zur Bewerbung, zum Vorstellungsgespräch und zur Entscheidungsfindung.
Hilfs-
mittel
Chancen verdoppeln, wie?
Bewerbung
Lebenslauf
Anna Musterabsender
Musterstraße 3
12345Musterstadt
Tel. 01234 9876543
E-Mail:
27.April 20XX
BewerbungumeinenAusbildungsplatz als IT-System-Kauffrau
Sehr geehrteFrauSchmidt,
IhrAusbildungsangebot aufwww.berufskunde.com hatmich aufgrund der interessantenStellenbeschreibung
sehr angesprochen.Auf derHomepage IhresBetriebs habe ich viel über IhreProdukte undDienstleistungen ge-
lesen.Dorthabe ichauch erfahren, dassSie eine sehr internationaleKundschaft haben,wasmeinen Interessen
zusätzlich entgegenkommt.
Zurzeit besuche ichdasHorazio-Gymnasium, das ich im Juli2011mit demAbiturabschließenwerde.
ÜberdenBeruf der IT-System-Kauffrauhabe ichmich ausführlich informiert und dabei festgestellt, dassdasBe-
rufsbildmeinen Interessen undFähigkeiten gut entspricht. Ich interessieremich fürComputer, für kaufmännische
Vorgänge, fürFremdsprachen, und ich habeFreudeamUmgangmitMenschen.
BeiderAlphaSystemsGmbH konnte ich imHerbst vergangenen Jahres ein dreiwöchigesPraktikum absolvieren.
Zudemhabe ichdort in den letzten beiden Jahrenwährend denFerienalsAushilfe in derDatenerfassung gear-
beitet.
Gerne ergänze ich IhrenerstenEindruck ausmeinenUnterlagen in einempersönlichenGespräch.
Mit freundlichenGrüßen
Unterschrift
Anlage
Lichtbild
Lebenslauf
Zeugnis
Praktikumsbescheinigung
Musterbewerbungen GmbH
Frau Schmidt / Personalabteilung
Musterstraße 100
12345Musterstadt
Lebenslauf
Name:
Anna Musterabsender
Anschrift:
Musterstraße 3
12345 Musterstadt
Telefon:
01234 9876543
E-Mail:
Geburtsdatum:
18. März 1992
Eltern:
Ludwig Musterabsender, Ingenieur
Carola Musterabsender, geb. Meyer, Werbekauffrau
Schulen:
1998–2004 Grundschule in Musterstadt
2008 Mittlere Reife
seit 2008 Horazio-Gymnasium
Geplanter
Schulabschluss:
Juli 2011Abitur
Praktikum:
Oktober 2008,Alpha Systems GmbH, drei Wochen
Kenntnisse:
Computer: Office-Programme, HTML, Grundkenntnisse
Visual Basic
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch
Musterstadt, 27.April 20XX
Unterschrift
Sollte Frau Schmidt – was wir Anna alle wünschen – die Ausbildungsstelle zusagen, wird Anna Bewerbungen, die sie an
andere Betriebe gesandt hat, absagen. Sobald du eine definitive Zusage erhältst, sag bitte allen anderen »Eisen, die du
noch im Feuer hast«, d.h. bei Ausbildungsplätzen, für die du dich beworben hast, sofort ab.
D
C H A n C E n V E r D o P P E l n
Auf www.berufskunde.com findest du unter »Hilfsmittel« den Telefonspick,
die Checklisten und Musterbriefe zum Ausdrucken und Herunterladen.